„Systemisches Fragen“
Dialoge wirksam führen
(Präsenz-Workshop; eintägiger Impulsworkshop oder mehrtägiges Seminar; Deutsch)
Systemische Fragetechniken eröffnen neue Sichtweisen, stärken Ressourcen und schaffen Orientierung im Umgang mit komplexen Situationen. Der Workshop macht erfahrbar, wie Fragen als Instrument für gelingende Dialoge wirken können, z. B. im Mitarbeitergespräch, in der Zusammenarbeit oder in herausfordernden Entscheidungsprozessen.
Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen systemischer Haltung und zentrale Fragearten wie zirkuläre, skalierende oder hypothetische Fragen. Durch praxisnahe Übungen entsteht ein persönlicher Werkzeugkasten, mit dem Gespräche lösungsorientiert und wertschätzend gestaltet werden können.
Nutzen:
-
Systemisches Fragen erweitert Perspektiven und stärkt Eigenverantwortung.
-
Zentrale Fragetechniken werden erprobt und für die Praxis nutzbar gemacht.
-
Leitfragen und Methoden für die konkrete Arbeitspraxis stehen am Ende des Seminars zur Verfügung.